Lange oder kurze Haare???
Der Sommer steht vor der Tür und Frauchen sagt, die Diskussion geht wieder los – wird unser tolles langes Haar gekappt, weil wir ja so schrecklich schwitzen mit dem dichten Fell im Sommer und uns dann nicht mehr gern bewegen?
Oder stimmt es, was z.B. meine Züchterin (und noch andere Experten) sagen? Wir Havis haben von unserem Ursprung her um 1790 herum langes Haar. Damals lebte diese Rasse in Havanna. Das haben uns nicht später irgendwelche Leute angeZÜCHTET. Die Gene dafür waren schon immer vorhanden. Die Züchter haben dann nur im der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts aus den “Seidenhündchen” stabile kleine Havaneser gezüchtet – natürlich auch weiterhin mit ihrem langen Haar.
Bei starker Sonneneinstrahlung schützen die Haare die empfindliche Haut der Havaneser. Geht der Wind durch das Fell, fächelt er den Tieren Kühlung zu. Wird das alles abgeraspelt, sind sie der prallen Sonne ausgesetzt und leiden erst recht.
Wir wissen es natürlich auch nicht, aber fest steht, dass Frauchen noch nie festgestellt hat, dass ich in der Wärme leide. Wenn es mir im Sommer draußen zu heiß wird, geht Frauchen eben ganz früh mit mir spazieren – sie kann die Hitze nämlich genauso wenig vertragen. Wenn ich schwitze, hechele ich – das ist normal, Havaneser sondern keine Schweißtröpfchen über die Haut ab. Und Wasser hat Frauchen auch immer dabei.
Sieht doch irgendwie mehr nach einem typischen Havaneser aus, oder? Ich jedenfalls behalte mein langes Fell und was macht Ihr mit Eueren Havis?
Filed under: Allgemein
Like this post? Subscribe to my RSS feed and get loads more!