Wir haben Freunde, die vier Beardies und vier Havaneser haben und Eliah, einer der Beardies hatte kürzlich Geburtstag. Wir zeigen Euch mal, wie toll die gefeiert haben, wobei ich ja sagen muss, wäre nicht so mein Ding gewesen, bin ja mehr die ganz ruhige Ausgabe eines Havis. Aber die haben uns so schöne Fotos geschickt – da könnt Ihr mal wieder sehen, wie super sich kleine und große Wuschelhunde vertragen können. Voraussetzung … ein etwas größeres Grundstück, das wäre in der Zweizimmer-Wohnung doch ein bisschen beengt!

Ihr seht ein Geburtstags-Gruppenbild, Agility ist angesagt Puhh, das war warm Jonah hat den Überblick, und zum Abschluss ein Fußbad.
So friedlich geht es bei dieser Großfamilie zu –und wir dachten, diese schönen Fotos solltet Ihr gesehen haben.
Also ich muss schon sagen – die Welt ist schlecht. Frauchen hat das Gitter rausgestellt und irgendwas dran rum gefummelt rechts und links mit kleinen Strippen. Dann ging sie ins Haus. Und als ich gerade versuche, den Trick vom Tag vorher zu wiederholen und UNTER dem Scherengitter auf dem Bauch los zu robben, dreht sie sich nochmal um, kommt angesaust und erwischt mich an meiner Wuschelstandarte – und das doofe Gitter ist auch gar nicht schnell umgefallen, sie hatte es nämlich festgebunden. Jetzt weiß sie, wie ich das geschafft habe und ich kenne sie … sie findet eine Lösung und dann ist die Nummer für mich erledigt. Eigentlich war ja unterwegs ohne Frauchen auch viel weniger los, als wenn sie dabei ist – keiner schnabbelte auf mich ein, sagte mir, was ich nicht soll, gab mir Leckerchen, wenn ich drauf hörte, und so bin ich ja auch jedes Mal zurück marschiert. Aber ich will es doch wenigstens KÖNNEN, wenn mich das Fernweh packt. Ich bin ein ganz armer kleiner unverstandener Hund! Das muss mal gesagt werden. In diesem Sinne bin ich
Euer Zesario

Bei der Hitze geht Frauchen schon kurz nach 6,00 Uhr mit mir los in den Wald, da ist die Wärme noch auszuhalten. Heute sind wir bis zu den Pferden gegangen und ich habe sie ganz mutig beschnüffelt.
Der Rückweg durch den Wald nachhause war schön, es gab viel zu beschnüffeln und zu markieren, schließlich waren wir länger nicht hier.
Zuhause hat mich Frauchen gleich nach Zecken abgesucht und 4 Exemplare hat sie tatsächlich gefunden – da kennen wir aber nix, die werden sofort im Waschbecken ersäuft .. sind zwar auch Lebewesen, aber wir finden sie völlig überflüssig.
Ich wünsche Euch allen kühle Spaziergänge.
Im Havaneserforum sah Frauchen immer wieder Fotos von Joshua, Elia und Klein-Jonah und jetzt darf sie die drei zusammen mit dem ganzen Tier-Clan hier einsetzen, hat Claudia, die stolze Besitzerin, erlaubt. Ich beneide Jonah ja glühend – er hat mit Joshua und Elia seine eigene bodyguard. DAS wäre es , wenn wir an der Sieg sind und wieder mal irgendein Riese auf mich zu prescht. Dann gehen die Diskussionen aus 5 m Entfernung los: “Können Sie den bitte an die Leine nehmen?” “Der tuuuut nichts” “Sagen alle, also bitte”. Also werden unter Protest diese Hunde angeleint und dann zerren uns unsere Frauchen aneinander vorbei, oft grollend und in Schräglage – die Hunde! Manchmal sind die Großen dann auch tatsächlich lammfromm und besitzen die Frechheit, mich nicht einmal zu beachten! Aber einmal fielen zwei Größere dann wirklich über mich her und nur weil Frauchen mich beherzt am Schlafittchen packte und aus der Gefahrenzone hievte, verhinderte sie womöglich Schlimmeres. Wie dem auch sei: Klein Jonah kann das nicht passieren. Flankiert von Joshua und Elia ist er immer auf der sicheren Seite.
Aber das sind ja nicht seine einzigen Gefährten. Bei seinen Leuten wohnen noch
zwei Collies, ein Kätzchen und ein Kaninchen … ein kleines Paradies für einen so kleinen Hund, ihm wird nie langweilig, und wie Frauchen las, lieben sie ihn alle, sie haben ihn vom ersten Tag an in den Familien-Tierverband einbezogen – Kunststück, er ist ein Havi.
Und er macht mir natürlich Konkurrenz, denn genau wie ich diktiert er seinem Frauchen die täglichen Erlebnisse, die er so hat und die schreibt alles auf, so wie mein Frauchen auch. Und Jonahs Geschichten sind in einem richtigen Buch erschienen, könnt Ihr mal nachgucken, findet Ihr unter
http://www.amazon.de/kleine-Havaneser-er…/ref=pd_sim_b_3
Frauchen hat mal reingeschaut, sie sagt, das wäre ganz toll geworden und alle können daraus lernen, dass kleine Havis mit ganz großen Hunden, Kätzchen und Kaninchen eine wunderbare Wohngemeinschaft bilden können. Weil man uns Havis nämlich gar nicht widerstehen kann, mit unserem Charme wickeln wir alles ums Pfötchen, was es da außer uns noch so gibt in dieser schönen weiten Welt.